Zwei Welten verbunden – Aurora Orchestra gemeinsam auf Tour mit Abel Selaocoe
Anfang 2025 ging das Londoner Aurora Orchestra unter Chefdirigent Nicholas Collon auf seine bislang längste internationale Tournee mit Stationen in München, Bielefeld, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln, Brügge und London.
Begleitet wurde das Ensemble vom südafrikanischen Cellisten, Sänger und Komponisten Abel Selaocoe, der in der ersten Hälfte sein Werk Four Spirits präsentierte. Mit Perkussionist Bernhard Schimpelsberger entstand dabei ein intensives Zusammenspiel aus klassischer und afrikanischer Musikkultur. Höhepunkt war der Finalsatz „Simunye“ („We are One“), bei dem Selaocoe das Publikum in allen Städten zum Mitsingen animierte und ein überwältigendes Gemeinschaftsgefühl erzeugte. Nach der Pause spielte das Aurora Orchestra Beethovens 7. Sinfonie, auswendig, im Stehen und voller Energie. Die Zugabe im Saal, mitten unter den Zuhörer*innen, machte das Erlebnis einzigartig und wurde mit stehenden Ovationen belohnt. Mit nachhaltiger Reiseplanung und innovativer Aufführungspraxis setzte das Orchester gleich zu Beginn seines 20. Jubiläumsjahres ein starkes Zeichen.
Aurora Orchestra spielt Beethovens 7. Sinfonie in der Elbphilharmonie Hamburg
Abel Selaocoe spielt Tsohle Tsohle in der Elbphilharmonie Hamburg